Zu Produktinformationen springen
1 von 18

Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerk

  • Einstecken & Strom sparen
  • Einfach selber aufbauen
  • 25 Jahre Leistungs-Garantie
  • Beim Strom sparen zuschauen
  • 150-300 EUR Förderung in vielen Gemeinden
Google Bewertungen
Normaler Preis €729,00 EUR
Normaler Preis €809,00 EUR Verkaufspreis €729,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. 0 % MwSt.
Montage-System
Anzahl Module

Produktbeschreibung

Lieferumfang & Maße

Abholung & Versand

Abholung (Kostenlos)

Die Abholung ist bei unserem Lager in Stuttgart (Weilimdorf) möglich. Hierzu ist es ebenfalls notwendig im Warenkorb ein Termin an dem Du Deine Bestellung abholen möchtest zu buchen. (Datum & Uhrzeit)

Lager Stuttgart (Weilimdorf)
Beim Fasanengarten 34A
70499 Stuttgart
Baden-Württemberg, DE
(Nebenan der Standort ->)


Lokale Zustellung (29 €)

Wir stellen im Großraum Stuttgart zu. Prüfe heirzu im Warenkorb deine Postleitzahl. Du kannst daraufhin im Warenkorb auswählen an welchem Tag du deine Bestellung geliefert bekommen möchtest. Wir stellen einmal in der Woche zu. Durch die lokale Zustellung können wir die Kosten dafür bei nur 29 € halten.
Vollständige Details anzeigen
Page with Pop-up

Das Solarmodul

Unsere Balkonkraftwerke beinhalten die hocheffizienten JASolar Black Frame Module. Diese zeichnen sich durch eine Nennleistung von 415 Wp aus und sind entwickelt für anspruchsvolle Anwendungen. Dank der fortschrittlichen Halbzellen- und PERC-Technologie erzielen die Module eine exzellente Performance auch bei schwachem Licht und teilweiser Verschattung. Mit 108 monokristallinen Zellen und 11 Busbars werden die elektrischen Verluste minimiert.

Der schwarze, optisch ansprechende Aluminiumrahmen sorgt für hohe Stabilität und ein elegantes Erscheinungsbild. Ein Modul zeigt auf der Waage ca. 20 kg an und hat eine Größe von 1722x1134x30 mm. Die Module sind für Temperaturen von -40 bis +85 °C ausgelegt, sodass Du dir auch bei extremen Bedingungen keine Sorgen machen brauchst.

Dazu bietet der Hersteller eine 12-jährige Produktgarantie, sowie eine 25-jährige lineare Leistungsgarantie. Sodass Du über Jahrzehnte hohe Erträge erzeugen kannst und deine Investition langfristig geschützt ist.

Allgemeine Infos zu einem Solarmodul Datenblatt: JA Solar (415 Wp)

Der Wechelrichter

Der APsystems EZ1-M ist ein besonders leistungsstarker Mikrowechselrichter, der speziell für Balkonkraftwerke konzipiert wurde. Er wandelt den von Deinen Solarmodulen erzeugten Gleichstrom mit einem Spitzenwirkungsgrad von 97,3 % in nutzbaren Wechselstrom um. Dank der integrierten Maximum Power Point Tracking (MPPT) Technologie erzielt er selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen eine optimale Energieausbeute. Der Wechselrichter eignet sich dabei für 2 sowie 4 Solarmodule optimal.

Die Installation ist denkbar einfach: Du steckst die Module in den Wechselrichter ein und den Wechselrichter in die Haussteckdose - fertig. Über eine intuitive Smartphone-App hast Du die Option, jederzeit einen detaillierten Überblick über Deine Energieerzeugung zu bekommen.

Das für den Außenbetrieb entwickelte Gehäuse ist IP67 zertifiziert und somit staub- sowie wasserdicht. Der Wechselrichter ist dadurch zuverlässig vor Witterungseinflüssen geschützt und gewährleistet eine lange Lebensdauer. Der APsystems EZ1-M kann dabei problemlos bei Temperaturen von -40 °C bis +65 °C betrieben werden. Darüber hinaus ist er mit allen nötigen Schutzfunktionen ausgestattet und entspricht jeder der vorgegebenen Normen, so dass er auch beim Thema Sicherheit voll und ganz überzeugt. Der Hersteller gibt eine 12-jährige Produktgarantie, sodass Du über Jahrzehnte hohe Erträge erzeugen kannst und deine Investition lang andauernd geschützt ist.

Allgemeine Infos zu einem Wechselricher Datenblatt: APsystems EZ1-M

Fragen & Antworten

Was ist die Lebensdauer eines Balkonkraftwerks?

Unsere Balkonkraftwerke sind für den Außenbereich entwickelt und dafür ausgelegt der Witterung problemlos Stand zu Halten. Die Hersteller unserer Wechselrichter und Solarmodulen geben eine Produkt-Garantie von 12 Jahren. Darüber hinaus bietet der Solar Modul Hersteller eine Leistungs-Garantie von 25 Jahren. Sodass Du über Jahrzehnte hohe Erträge erzeugen kannst und deine Investition langfristig geschützt ist.

Wie viel Stromkosten kann ich mit einem Balkonkraftwerk sparen?

Unser Baklonkraftwerk mit 2 Solar-Modulen erzeugt bis zu 1030 Wh im Jahr. Bei vollständiger Eigennutzung dieser Energie entspricht dies ca. 412 EUR (0,40 EUR je kWh) an jährlich gesparten Stromkosten. Dein Balkonkraftwerk amortisiert sich im besten Fall also bereits in unter 2 Jahren. Bei einer Lebensdauer von 20 Jahren sparst du mit den angenommenen Werten über 8.000 EUR Stromkosten.

Welche Ausrichtung ist für ein Balkonkraftwerk optimal?

Grundsätzlich erzeugt das Solar Modul am meisten Strom wenn es nach Süden ausgerichtet ist. Wenn Du die Module dazu auf etwa 30° anwinkelst, so dass sie die meiste Zeit im Jahr direkt zur Sonne hin gerichtet sind erziehlst du die höchsten Erträge.

Auch die Ausrichtung nach Osten oder Westen kann jedoch atraktiv seien. Dabei erzeugst du zwar insgesamt etwas weniger Strom, du gewinnst jedoch den Vorteil morgens und abends hohe Erträge zu erzielen. Häufig ist in dieser Zeit der durchschnittliche Stromverbrauch im Haushalt am höchsten. Auf eine Nordausrichtung solltest du verzichten, da hier mit keiner direkten Sonneneinstrahlung zu rechnen ist. 

Ist das Betreiben eines Balkonkraftwerk legal?

Natürlich, der Betrieb von Balkonkraftwerken (Stecker-Solaranlagen) ist in Deutschland seit 2015 erlaubt. 

Muss ich mein Balkonkraftwerk anmelden?

Ja, Du bist dazu verpflichtet Dein Balkonkraftwerk innerhalb eines Monats im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur anzumelden. Für die Anmeldung findest du einfache Anleitungen im Internet. Du kannst mit etwa einer halben Stunde Zeitaufwand für die Anmeldung rechnen.